• Skip to navigation
  • Skip to content

  • Previous
  • Next

openklezmerscales.de


Navigation

  • Klezmer
  • Künstler
  • Verein
  • Projekte
  • Presse
  • Links
  • Förderer
  • Anfahrt
  • Kontakt
  • Impressum

Aktuelles

Gästebuch

Klezmer-Festival

  • Festival 2015
  • Festivalflyer 2015
  • Archiv

Weltmusik im Gasthof

  • Weltmusik aktuell
  • Archiv Weltmusik

Sonstiges
Kulturelle Tipps, interessante Hinweise, Netzwerke - in der Eifel und sonstwo
[weiterlesen]

Bildleiste

Kontakt

Okt 23, 2014

Sonstiges


Kulturelle Tipps, interessante Hinweise, Netzwerke - in der Eifel und sonstwo

________________________________________________________________________________________________

Die Flechtwerkgestalterin

Die hauptberufliche Korbmacherin Dorette Haufler aus Dreis-Brück in der Eifel, lädt zusammen mit anderen Kunsthandwerkern zu einer Ausstellung ihres Könnens ein.

Sonntag, 12. April 2015, 11:00 - 18.00 Uhr, Hauptstraße, 54552 Brück                                   

Termine für Kurse entnehmen Sie bitte ihrer Homepage:

http://www.deco-naturelle.de

_____________________________________________________________________

 

Kulturtipp: Das Theater1 in Bad Münsteifel

Die beiden Schauspieler Christiane Remmert und Jojo Ludwig engagieren sich seit vielen Jahren, um im kleinen Bad Münstereifel ein wunderbares Theater mit sehr abwechslungsreichen und orginellem Programm zu betreiben. Theatherstücke, Konzerte unterschiedlichster Musikgenres, Kabarett, Tanzaufführungen und Ausstellungen wechseln sich ab. Sehr empfehlenswert!!!

Hier ein Auszug aus ihrer Programmbeschreibung:

Mit dem Programm unseres Hauses möchten wir auch den nicht-alltäglichen Kunstformen ein Forum bieten. Was bedeutet, dass hier ausgefallene, hochwertige, aber nicht unverdauliche Kultur gezeigt werden soll. Wir möchten, dass die Zuschauer sich amüsieren, zum Nachdenken angeregt werden und dass ihnen neue Horizonte eröffnet werden. Kinder werden von uns mit derselben Ernsthaftigkeit wie Erwachsene behandelt. Es wird deshalb bei uns keine billige Kinderbelustigung geben; Bastelkram und Kindertümelei auf der Bühne ist uns ein Gräuel.
Unsere Programmauswahl (dies betrifft uns selbst und auch unsere Gast-Kollegen) ist immer hochwertig. Klischees, Unreflektiertes, Mittelmäßiges, unechte Gefühle, Geklautes, Langweiliges und 1:1-der-Buchvorlage-Hinterhergespieltes wird es in unserem Haus nicht geben.

Unsere Besucher sollen durch das, was auf der Bühne geschieht, berührt werden. Dies kann sich in Lachen, Weinen, Staunen oder Nachdenklichwerden äußern.

http://www.theater-1.de

________________________________________________________________________________________

 Das Emil-Frank-Institut in Wittlich

Wer sich über das Judentum im Westen Deutschlands informieren möchte, oder auch speziell an Veranstaltungen (Führungen, Vorträgen, Bildungsreisen, Workshops, Filmvorführungen, usw.) zum Judentum in der Eifel interessiert ist, dem sei das Emil-Frank-Institut (EFI) in Wittlich sehr empfohlen. Es gehört zur Universität Trier und "dient der Begegnung von Juden und Nichtjuden. In Forschung, Lehre und Weiterbildung fördert es das Wissen um Wesen und Geschichte des Judentums, ermöglicht Kontakte mit jüdischen Repräsentanten, Institutionen sowie Aus- und Fortbildungsstätten im In- und Ausland.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der Erforschung der Geschichte der jüdischen Gemeinden im Raum Mosel-Eifel und Hunsrück.
Kernstück des neuen Instituts ist eine modern eingerichtete, wissenschaftliche Bibliothek sowie eine Mediathek mit Videos, Dias, CDs und CD-ROMs. Der Bestand beläuft sich derzeit auf über 11.000 Medieneinheiten. Dabei nutzt das Institut die Infrastruktur der angrenzenden Stadtbücherei Wittlich. Die Medien können hier recherchiert werden."

http://emil-frank-institut.de

_________________________________________________________________________________________

 

Die Kölner Frauen-Band Choco con Chili

Welt-Musik aus Köln

http://www.chococonchili.de/images/p7090110_1_kl.jpg


Zartschmelzend wie Schokolade und feurig wie Chili – das ist "Choco con Chili". Unter diesem Namen haben sich vier Musikerinnen aus Köln zusammengefunden. Die "Chocos" verzaubern ihre Zuhörer mit einem einzigartigen Repertoire an Melodien und traditionellen Liedern aus verschiedenen Kontinenten – alles neu arrangiert. Ebenso bemerkenswert ist auch die Auswahl ihrer Instrumente – Akkordeon, Gesang, Ukulele, Violine und verschiedene Percussionsinstrumente – mit der sie ihre musikalische Weltreise antreten.

Neben feurigem Samba und weichen kubanischen Rhythmen, chassidischen, russischen, mazedonischen und orientalischen Klängen spielen sie Eigenkompositionen und stimmungsvolle Melodien voller Sehnsucht, Liebe, Lebenslust und Leidenschaft.

 http://www.chococonchili.de

_________________________________________________________________________________________
Zurück

^ Top

Vorherige Seite: Anfahrt
Nächste Seite: Impressum


© Copyright Openklezmerscales e.V.